Textilfasern aus Fleece geraten ins Abwasser Die Times berichtet heute von einem neuen Forschungsergebnis von Wissenschaftlern der Universität Southampton. Mit jeder Wäsche von Textilfasern aus Polyester, die z. B. für Fleece-Jacken verwendet werden, geraten rund 2.000 Kleinstteile dieses Materials als Mikroplastik ins Abwasser und damit letztlich ins Meer. Als Mikroplastik werden gemeinhin Kleinstteile von weniger als 0,5 mm Länge bezeichnet. Die Wasserproben, die die Wissenschaftler untersucht haben, entstammen der Meerenge zwischen der Isle of Wight und dem britischen Festland, dem Solent. Weniger der Nachweis der Kunststoffe im Wasser war für die Forscher eine Überraschung, sondern mehr der Ursprung der Fasern. Sie fanden nämlich nicht nur dieWEITERLESEN