Skip to content

MyMuell

Es ist "Mein Müll" - mach mit!

Primary Navigation Menu

Menu
  • MyMuell
  • Links
    • Links von Parteien

Gedanke

Littering – Vermüllung ist ein Massenphänomen

2016-06-29
By: MyMuell_Zentrale-2016
On: 29. Juni 2016
In: Aktion, Gedanke, Information
With: 0 Comments

Littering oder Vermüllung als Massenphänomen Es ist nicht neu, aber Umfang hat erschreckend zugenommen. Das Phänomen wird als Vermüllung oder (engl.) Littering bezeichnet. Ob dabei Kühlschränke, sperrige Möbel oder Batterien zu Tage treten: Alle denkbaren Arten von Müll liegen in unserer Landschaft herum. Es gibt kaum eine Ecke in einem Park, kaum einen Bachlauf und kaum einen Wald, in denen sich nicht abgeladener oder achtloser angetriebener Müll findet. Kein Kavaliersdelikt Dabei handelt es sich nicht um ein Kavaliersdelikt. Neben hohen Kosten für die ordnungsgemäße Entsorgung, die je nach Art des Mülls und der verunreinigten Stelle extrem hoch werden können, ist dass Ganze auch strafbewehrt. In DeutschlandWEITERLESEN

Brexit und Umweltschutz

2016-06-26
By: MyMuell_Zentrale-2016
On: 26. Juni 2016
In: Gedanke
With: 0 Comments

Ein Großteil der Umweltschutzbestimmungen in UK beruht auf EU-Recht. Zuvor galt UK als dirty man of Europe. Gibt es auch in diesem Punkt einen setback? Und ob das Thema ganz oben auf der Tagesordnung stehen wird? Das Thema hat viele Aspekt, wie auch die englische Tagespresse aufzeigt. 1970 war UK das einsame Schlusslicht in mancherlei sehr relevanter Umweltfrage. Selbst heute vertreten konservative Organisationen z. B. in der Diskussion um das möglicherweise krebserregende Glyphosat eine eher umweltfeindliche Position. An Grenzen dürfte die Neigung zur Deregulierung hoffentlich dort stoßen, wo in der Folge EU-Importregelungen gefährdet wären. Es ist wenig vorstellbar, dass die verbliebenen EU-Staaten die frühere beggar-my-neighbour´-WEITERLESEN

„Mein Müll“ zählt – Mitmachen ist angesagt

2016-06-23
By: MyMuell_Zentrale-2016
On: 23. Juni 2016
In: Gedanke
With: 0 Comments

Warum „Mein Müll“? „Mein Müll“ ist neu – Umwelt-Themen begleiten mich dagegen schon seit Jahren. Ich war für Mülltrennung, gegen Müllverbrennung, finde erneuerbare Energien gut und stand schon immer auf das Mehrweg-Pfandsystem. Deswegen war ich auch gegen Plastik-Einwegflaschen und mir schmeckten Getränke aus Plastikflaschen nicht. Bei Wein und Bier kann ich mir das bis heute nicht vorstellen. 🙂 Jahrelang dachte ich, in Deutschland sind wir umwelttechnisch so weit vorne, da brauche ich mir keine Sorgen zu machen. Doch in den letzten Jahren liegt der Müll ja wirklich überall herum. Und Deutschland ist einer der größten Müll-Verursacher weltweit. Plastik und Weichmacher finden sich in Nahrungsmitteln undWEITERLESEN

Jetzt unterstützen

Unterschriftenaktion zum Schutz der Meere

Weiterlesen

Neueste Kommentare

  • MyMuell_Zentrale-2016 bei Kleine Müllberge am Straßenrand – Spaziergang in Holzwickede
  • Markus bei Kleine Müllberge am Straßenrand – Spaziergang in Holzwickede
  • Markus Koch bei Küste gegen Plastik – tolles Projekt

Neueste Beiträge

  • Holzwickeder Bahnhof – Traurige Vermüllung
  • Kleine Müllberge am Straßenrand – Spaziergang in Holzwickede
  • 16.000 Tonnen Autobahn-Müll
  • 33 Milliarden Tonnen Plastik bis 2050
  • Textilfasern aus Kunststoffen belasten die Meere

Unsere Facebook-Posts

Unable to display Facebook posts.
Show error

Error: Invalid OAuth access token - Cannot parse access token
Type: OAuthException
Code: 190
Please refer to our Error Message Reference.

© 2023 by Andreas Hoppe for mymuell.hoppeschroeder.de