Skip to content

MyMuell

Es ist "Mein Müll" - mach mit!

Primary Navigation Menu

Menu
  • MyMuell
  • Links
    • Links von Parteien

Küste

33 Milliarden Tonnen Plastik bis 2050

2016-07-06
By: MyMuell_Zentrale-2016
On: 6. Juli 2016
In: Information
With: 0 Comments

33 Milliarden Tonnen Plastik bis 2050 Wenn wir nichts tun, häufen sich bis 2050 über 33 Milliarden Tonnen Plastik auf und wir werden uns in einem Ozean aus Plastikmüll wiederfinden. Die Jahresproduktion von Plastik übersteigt heute bereits 300 Millionen Tonnen, bis 2050 wird sie noch einmal um 33 Millionen Tonnen pro Jahr ansteigen. In „Marine Litter – Vital Graphics“ haben das UNEP (United Nations Environmental Programme) und Grid Arendal die Situation dargestellt und zusammengefasst. Sie kommen zu diesem Ergebnis, dass die einzige Möglichkeit, dieser Entwicklung entgegenzuwirken, darin besteht, massiven Einfluss auf die Art und Weise des Produzierens zu nehmen. Auch wenn die Wirkungen des Plastikmülls nicht vollständigWEITERLESEN

Unterschriftenaktion: Schutz der Meere

2016-06-27
By: MyMuell_Zentrale-2016
On: 27. Juni 2016
In: Aktion
With: 0 Comments

Eisschmelze und Umweltzerstörung Durch die Eisschmelze sind Bereiche des Meeres nun der Verschmutzung und Zerstörung ausgesetzt, die bisher vom Eis geschützt waren. Hier könnt ihr Euch an einer Unterschriftenaktion zum Schutz der Meere beteiligen. Sie wendet sich an Norwegen mit einem eindringlichen Ersuchen. Müll in der Arktis Plastikmüll verschmutz auch den letzten Winkel der Erde. Das ist auch in der Arktis spürbar. Damit das Problem nicht noch größer wird, sind Gegenmaßnahmen notwendig. Dies betrifft die Regulierung der Fischerei und den Schutz der Meere genauso wie die Vermeidung jedweder Nutzung von Meeresgebieten zu bestimmten Zwecken. Natürlich muss auch die Einbringung von Müll und Giftstoffen in die MeereWEITERLESEN

Greenpeace Aktionstage in Stralsund

2016-06-27
By: MyMuell_Zentrale-2016
On: 27. Juni 2016
In: Aktion, Information
With: 0 Comments

Vom 27.06. – 01.07. informiert die Naturschutzorganisation Greenpeace im OZEANEUM in Stralsund darüber, wie Mikroplastik die Meere verseucht und was jeder dagegen tun kann. Die Aktionstage sind Teil der aktuellen Greenpeace-Kampagne „Welle machen für den Schutz der Meere“. Schätzungen zufolge gelangen jährlich bis zu 13 Millionen Tonnen Plastik vom Land aus ins Meer.WEITERLESEN

Küste gegen Plastik – tolles Projekt

2016-06-26
By: MyMuell_Zentrale-2016
On: 26. Juni 2016
In: Information
With: 1 Comment

Mit großer Sympathie für den hohen persönlichen Einsatz habe ich in den letzten Monaten die Aktivitäten des Vereins Küste gegen Plastik verfolgt. Von der Beseitigung von Plastikmüll bis hin zur Kreativwerkstatt finden sich tolle Aktionen, Beiträge und Infos dort. Ihr findet dort auch Hinweise über ideenreiche Anbieter, die auf Plastik als Verpackungsmaterial verzichten. Das gute alte Glas hat wahrscheinlich mehr Vorteile, als wir heute ahnen.WEITERLESEN

Wer es genauer wissen möchte

2016-06-23
By: MyMuell_Zentrale-2016
On: 23. Juni 2016
In: Information
With: 0 Comments

Andere haben es auch festgestellt, aber es braucht auch Dich! Hilf mit den Müll aus unserer Umwelt zu beseitigen! Hier einige interessante Links zum Thema Plastikmüll. Küste gegen Plastik Müll im Meer Unsere Ozeane versinken im Plastikmüll Politpoker mit Plastikmüll NABU: Meere ohne Plastik und Flyer „Was kann ich tun?“WEITERLESEN

Jetzt unterstützen

Unterschriftenaktion zum Schutz der Meere

Weiterlesen

Neueste Kommentare

  • MyMuell_Zentrale-2016 bei Kleine Müllberge am Straßenrand – Spaziergang in Holzwickede
  • Markus bei Kleine Müllberge am Straßenrand – Spaziergang in Holzwickede
  • Markus Koch bei Küste gegen Plastik – tolles Projekt

Neueste Beiträge

  • Holzwickeder Bahnhof – Traurige Vermüllung
  • Kleine Müllberge am Straßenrand – Spaziergang in Holzwickede
  • 16.000 Tonnen Autobahn-Müll
  • 33 Milliarden Tonnen Plastik bis 2050
  • Textilfasern aus Kunststoffen belasten die Meere

Unsere Facebook-Posts

Unable to display Facebook posts.
Show error

Error: Invalid OAuth access token - Cannot parse access token
Type: OAuthException
Code: 190
Please refer to our Error Message Reference.

© 2023 by Andreas Hoppe for mymuell.hoppeschroeder.de