Skip to content

MyMuell

Es ist "Mein Müll" - mach mit!

Primary Navigation Menu

Menu
  • MyMuell
  • Links
    • Links von Parteien

Plastiktütenverbrauch

33 Milliarden Tonnen Plastik bis 2050

2016-07-06
By: MyMuell_Zentrale-2016
On: 6. Juli 2016
In: Information
With: 0 Comments

33 Milliarden Tonnen Plastik bis 2050 Wenn wir nichts tun, häufen sich bis 2050 über 33 Milliarden Tonnen Plastik auf und wir werden uns in einem Ozean aus Plastikmüll wiederfinden. Die Jahresproduktion von Plastik übersteigt heute bereits 300 Millionen Tonnen, bis 2050 wird sie noch einmal um 33 Millionen Tonnen pro Jahr ansteigen. In „Marine Litter – Vital Graphics“ haben das UNEP (United Nations Environmental Programme) und Grid Arendal die Situation dargestellt und zusammengefasst. Sie kommen zu diesem Ergebnis, dass die einzige Möglichkeit, dieser Entwicklung entgegenzuwirken, darin besteht, massiven Einfluss auf die Art und Weise des Produzierens zu nehmen. Auch wenn die Wirkungen des Plastikmülls nicht vollständigWEITERLESEN

3. Juli 2016 – Internationaler Plastiktütenfreier Tag

2016-07-03
By: MyMuell_Zentrale-2016
On: 3. Juli 2016
In: Aktion
With: 0 Comments

Die Nachteile von Einweg-Plastiktüten habe ich hier schon mehrfach dargestellt und es hängt Euch schon zu den Ohren (Augen) heraus? – Rettung naht: Heute ist Internationaler Plastiktütenfreier Tag! 400 Jahre braucht die Tüte, bis sie verrottet ist. Über 11.000 Stück gehen pro Minute allein in Deutschland über die Ladentheken. Weltweit soll der Plastiktütenverbrauch bei über einer Billion Stück pro Jahr liegen. Heute verzichten wir mal darauf! Mehr findet Ihr bei Plastiktütenfreier Tag. Insbesondere Hinweise auf weitere Aktionen, Materialien und Hintergründe. Die Seite wird von Life e. V. betreut. LIFE e.V. ist eine unabhängige, gemeinnützige Organisation, die seit 1988 Dienstleistungen in den Bereichen Bildung, Beratung und VernetzungWEITERLESEN

Plastiktüten

Frankreich verbietet Plastiktüten

2016-07-02
By: MyMuell_Zentrale-2016
On: 2. Juli 2016
In: Information
With: 0 Comments

EU-Vorgabe zur Reduzierung des Verbrauchs von Plastiktüten Sie gehören zum Bild unserer Supermärkte und gelten für viele Verbraucher als unverzichtbar bei der Bewältigung des täglichen Lebens: die Plastiktüten. In diesen Tagen werden sie Schritt für Schritt zum nostalgischen Museumsartikel. Die obligatorische EU-Richtlinie über Verpackungen und Verpackungsabfälle (94/62/EG) sieht für Plastiktüten mit einer Stärke von weniger als 0,05 mm, also 50 Mikrometer (μm), nach Wahl des Mitgliedslandes verbindliche Reduktionsziele und/oder preisliche Vorgaben vor. Es besteht allerdings die Möglichkeit, Tüten mit einer Wandstärke von weniger als 0,015 mm von der Regelung auszunehmen. Tüten dieser Dicke kennen wir insbesondere von den Fleisch- oder Gemüsetheken in den Supermärkten. In dieser Ausnahmemöglichkeit sieht die DeutscheWEITERLESEN

Jetzt unterstützen

Unterschriftenaktion zum Schutz der Meere

Weiterlesen

Neueste Kommentare

  • MyMuell_Zentrale-2016 bei Kleine Müllberge am Straßenrand – Spaziergang in Holzwickede
  • Markus bei Kleine Müllberge am Straßenrand – Spaziergang in Holzwickede
  • Markus Koch bei Küste gegen Plastik – tolles Projekt

Neueste Beiträge

  • Holzwickeder Bahnhof – Traurige Vermüllung
  • Kleine Müllberge am Straßenrand – Spaziergang in Holzwickede
  • 16.000 Tonnen Autobahn-Müll
  • 33 Milliarden Tonnen Plastik bis 2050
  • Textilfasern aus Kunststoffen belasten die Meere

Unsere Facebook-Posts

Unable to display Facebook posts.
Show error

Error: Invalid OAuth access token - Cannot parse access token
Type: OAuthException
Code: 190
Please refer to our Error Message Reference.

© 2023 by Andreas Hoppe for mymuell.hoppeschroeder.de